Neu: Mein Ratgeber beim Dudenverlag

neu hier schreibcoaching

Schreibtipps für Soloselbstständige

Von der Schreibstimme zum eigenen Sachbuch

neu hier schreibcoaching

Schreibtipps für Soloselbstständige: Von der Schreibstimme zum eigenen Sachbuch

Darf ich Dir eine Hängematte anbieten? Ich hätte da noch eine zweite, virtuelle. Bring gern auch Dein Lieblingsgetränk mit.

Nimm Dir die Zeit, anzukommen.

Hat’s geklappt?

Sehr gut. Schön, dass Du da bist!

Die, die in der Hängematte schaukelt, bin ich. Ich heiße Anke, bin Duden-Autorin und arbeite seit 2015 als Schreibmentorin und zertifizierte Bildungsreferentin.

Wieso ich Dir eine Hängematte anbiete?

Weil ich vermute, dass Du erschöpft bist. Erschöpft von all dem, was Du als Soloselbständige*r schreiben solltest: Blogartikel und Website-Texte, Newsletter und Social Media-Posts – und gerne noch ein eigenes Sachbuch obendrauf.

Die Massen an Schreibtipps, die im Netz herumschwirren, flüstern: „Das kannst Du schnell schaffen, in nur 26 Schritten und 109 Übungen!“

Nee, ist klar.

In diesem Artikel zeige ich Dir, welche Schreibtipps Du wirklich brauchst. Und zwar abhängig davon, in welcher der 3 Marketing-Phasen Dein Business genau jetzt steckt:

  1. Gelesen werden: Der erste mutige Schritt in die Sichtbarkeit
  2. Online gefunden werden: Wie Deine Texte 24/7 für Dich arbeiten
  3. Zur Autorität werden: Dein eigenes Sachbuch als Vorteil ohnegleichen

Pssst! Du möchtest die nächste Phase mit meiner Unterstützung meistern? In meiner 1:1-Schreibberatung entwickeln wir Deinen persönlichen Fahrplan. Du kannst jederzeit hier abkürzen.

Schreibcoaching, einen kostenlosen Schreibkurs und neue Schreibtipps helfen Dir: das eigene Sachbuch zu schreiben, Deinen Schreibstil zu verbessern und Schreibblockaden zu lösen. #indeinenworten

Phase 1: Gelesen werden – der erste mutige Schritt in die Sichtbarkeit

Ist alles eh schon gesagt worden, und KI kann das sowieso besser?

Von dem Glaubenssatz darfst Du Dich verabschieden. Denn Du und Deine Erfahrungen, Ihr seid einzigartig. Schenk ihnen die Chance, sichtbar zu werden.

So gestaltest Du, statt Content zu konsumieren:

Schreibend lernst Du Deine Schreibstimme kennen und erkundest, was Du zu sagen hast. Mit jedem Text veröffentlichst Du mutiger. Mit jedem Satz wird Die Welt in Deinen Worten sichtbarer.

Übrigens: So werden Deine Texte von den Menschen gelesen, die wirklich zu Dir passen. Und auch Google und KI-gestützte Suchmaschinen stehen auf „made by humans“.

Starte hier: Warum sich Bloggen lohnt: 5 unterschätzte Gründe

Die wichtigste Grundlage: Deine Schreibstimme aktivieren – und endlich lieben lernen

Mit Mut und System: Vom leeren Blatt zum Text, auf den Du stolz bist

Phase 2: Online gefunden werden – wie Deine Texte 24/7 für Dich arbeiten

Du schreibst in Deinen Worten, und jetzt ist Zeit für die große, virtuelle Bühne?

Perfekt. Jetzt sorgen wir strategisch dafür, dass Dich Deine Leserschaft auch findet.

So wird aus Deiner Leidenschaft ein System:

Optimiere Website wie einzelne Blogartikel, damit sie gefunden werden und Deine Reichweite planbar wächst.

Übrigens: Schreibstimme und Strategie schließen sich nicht aus, sondern stärken einander. Die Kombination macht Deine Seite zur Autorität im Netz, die niemand kopieren kann.

Starte demnächst hier: Mein Leitfaden „Website-Texte optimieren – mit SEO und Persönlichkeit“

Reichweite, ohne Dich zu verbiegen: SEO-, GEO und AEO-Strategien, die zu Dir passen

Schreib besser und leichter – mit System und KI

Phase 3: Zur Autorität werden – Dein eigenes Sachbuch als Vorteil ohnegleichen

Deine Community feiert Dich und Deine Schreibstimme – und Du willst mehr?

Jetzt ist die Zeit, Deine Expertise aka („intellectual property“) für die Jetzt- und Nachwelt festzuhalten.

So steigst Du in den Experten-Olymp auf:

Du bündelst Dein Wissen in einem eigenen Sachbuch oder Ratgeber. Dieser sympathische Vertriebler wirbt 24/7 für Dich und Deine Marke.

Übrigens: Je größer Deine Reichweite, desto weiter geöffnet die Türen der Verlage. Hindurch schlenderst Du dank Phase 1 und 2.

Starte hier: Dein Sachbuch schreiben: 7 bewährte Schritte für künftige Autor*innen

Das Fundament Deines Bucherfolgs: Dein Mindset

Der Weg zum eigenen Buch: Von der schlüssigen Struktur zum überzeugenden Exposé

Anke (auch mal) live: Blicke hinter die Kulissen

Du möchtest ein Gefühl dafür bekommen, wie ich denke, fühle und arbeite?

Diese Auswahl an Interviews und Videos zeigen Dir, wie ich ticke:

Dein direkter Weg zum Ziel: Die 1:1-Schreibberatung

Mehr Zeit führt nicht immer zu besseren Texten. Im Gegenteil. Wir können Texte auch verschlimmbessern.

Das gilt auch für die Meta-Ebene. Der direkte Weg zu Deinen Zielen kostet Dich nicht mehr, sondern weniger Zeit. Was Du stattdessen brauchst: eine praxiserprobte Strategie und eine erfahrene Mentorin an Deiner Seite.

Beides bekommst Du in meiner 1:1-Schreibberatung.

Auf meiner Angebotsseite findest Du alle Details:

  • Für wen die Beratung ideal ist (und für wen nicht).
  • Wie genau wir zusammenarbeiten und was Du erreicht haben wirst.
  • Und natürlich: die Investition.

Klingt gut?

Lass uns unverbindlich ins Gespräch kommen. Wir finden heraus, wo Du stehst, wo Du hinwillst, und ob ich die passende Mentorin für Dich bin. Du hast nichts zu verlieren – aber Klarheit und mindestens ein inspirierendes Gespräch zu gewinnen.

Ich freu mich auf Dich.

Ja, ich möchte meine Schreibstimme aktivieren und gute Texte schreiben!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner