Warum sich Bloggen 2022 lohnt: 5 unterschätzte Gründe Aktualisiert im Dezember 2021 Die Zeiten des Bloggens sind vorbei. Zumindest die, von denen Internet-Marketing-Gurus immer noch erzählen: dass wöchentliches Bloggen automatisch zum Erfolg führt. Sie gehen, gut...
Wie privat darf Dein Business-Blog sein? Meine persönliche Antwort Ich breche zwei Herzen: das meiner Leserin (oder meines Lesers) und mein eigenes. Und schon länger frage ich mich, ob das notwendig ist. Dieser Blogartikel ist eine Einladung zur Diskussion: Wie viel...
Dein Buch ohne Verlag veröffentlichen? Die wichtigsten Gründe dafür – und dagegen Du hast Dich eingeigelt und fleißig geschrieben. Nun ist Dein Manuskript fertig. Nach all der Arbeit und dem Verzicht möchtest Du der Welt endlich zeigen, was Du erschaffen hast.Wäre...
Von der Beraterin zur Autorin: Mein Coachee Sibylle Kaminski im Interview Bücher zu schreiben stellt uns immer wieder vor dieselbe Herausforderung: Tausend Ideen, aber keine Zeit. Oft artet das Ganze aus – in zusätzlichem Stress, umherfliegenden Textnotizen und...
Warum Du Deine Schreibstimme brauchst (und wann sie verstummt) Diesen Blogartikel zu veröffentlichen fällt mir richtig schwer. Ach was, ihn zu schreiben hat mich schon aufgewühlt. Aber wenn ich Dir etwas Grundlegendes über Deine Schreibstimme mitgeben möchte, kann ich...
Storytelling mit Methode: So leicht schreibst Du mitreißende Texte Was ist Storytelling? Eine Wissenschaft für sich? Ausgeklügelte PR-Strategie raffinierter Werbefuzzis? Nichts davon: Storytelling ist ein neudeutscher Begriff für eine Methode, die wir alle...