Neu: Mein Ratgeber beim Dudenverlag

über mich anke ernst

Der Schreib-Code

Schneller zu Business-Texten in Deiner Schreibstimme

über mich anke ernst

Der Schreib-Code

Schneller zu Business-Texten in Deiner Schreibstimme

Ein Online-Schreibkurs für Soloselbständige, die leichter schreiben und öfter gelesen werden wollen.

 

Der Schreib-Code hat mir mehr gebracht als ich mir vorher vorstellen konnte. Anke hat alle Versprechen voll erfüllt. Das Schreiben geht leichter: Mein Artikel wurde nun tatsächlich veröffentlicht, und der nächste ist in Planung.

Clara Roeder

Beraterin Arbeitssicherheit

Hast Du einen dieser Glaubenssätze verinnerlicht?

 „Fürs Business zu bloggen lohnt sich nicht.“

Du bist soloselbständig und träumst davon, online sichtbar zu werden. Aber wie anfangen? Ist dieses regelmäßige Schreiben was für Dich? Hast Du Talent und genug Ideen? So viele andere bloggen auch, nun auch noch künstliche Intelligenzen – wen sollten Deine Texte interessieren?

„Schreiben muss anstrengend sein, damit die Texte gut werden.“

Du bloggst für Dein Business – aber irgendwann, irgendwie. Du verbummelst wertvolle Zeit, weil Du keinen Anfang findest. Deine Kreativität investierst Du in Ausreden, um die Angst vor dem leeren Blatt zu meiden. Nur um dann, kurz vor Wochenende mit Matschehirn, nach dem roten Faden zu fahnden. Dein Ordner „halbfertige Texte“ quillt über.

„Ich habe keine eigene Schreibstimme.“

Du schreibst regelmäßig, zweifelst aber ständig an Deinem Schreibstil. Vielleicht hat Dir auch Dein ehemaliger Job – in PR, Wissenschaft, Unternehmenskommunikation oder Verwaltung – jahrelang einen Schreibstil diktiert. Deine Texte lesen sich steif und austauschbar. Kein Wunder: Du versteckst Dich hinter Phrasen und generischen Wörtern. (Hauptsache, da steht was.)

Eines haben alle hinderlichen Glaubenssätze gemein:

Äußere, „offizielle“ Ansprüche ans Schreiben und an Texte blockieren den ersten Schritt.

Deshalb schlage ich Dir vor:

Fang bei Dir an. Du und Deine Expertise, Ihr seid genug.

Sicher, wir schreiben für unsere Leser*innen. Es gibt Regeln für gute Texte (dazu gleich mehr). Aber zur gelungenen Kommunikation gehören auch wir. Wenn wir bei der Gleichung ausfallen, konkurrieren wir sofort mit der Flut an Internet-Texten.

Fun Fact: Laut Statista wurden im August 2024 rund 70 Millionen Blogartikel veröffentlicht, allein auf WordPress. Das sind zehn Millionen mehr als im Vorjahresmonat.

Auch, wenn deutschsprachige Blogs an der Zahl einen vergleichsweise geringen Anteil haben, können wir pauschal feststellen:

Das Internet wird jede Sekunde voller. Inzwischen mischen auch KI-generierte Texte mit.

So schnell können wir gar nicht tippen, wie austauschbare Texte im Web-Nirwana verschwinden. Täglich in sozialen Netzwerken posten, jede Woche bloggen, Newsletter schreiben … Wir brennen aus, wenn wir nach dem Prinzip „viel für viele“ schreiben.

Die gute Nachricht: Google legt immer mehr Wert auf fundierte Inhalte. Mit dem Qualitätskonzept E-E-A-T prüft die Suchmaschine, ob ein Text von Menschen mit eigener Praxiserfahrung geschrieben wurde. Das bedeutet:

  1. Individuelle Fachkompetenz wird immer wichtiger.
  2. Google schätzt unverwechselbare Schreibstimmen, kombiniert mit Expertise.

Was das für Dich heißt, wenn Du gefunden und gelesen werden willst? Schreib Texte, die nur Du schreiben kannst.

Wie Du das anstellst?

Schreib leichter, und Deine Texte werden öfter gelesen.

Verbinde Dich zuerst schreibend mit Dir selbst – um dann genau die Menschen zu erreichen, die zu Dir passen. So verschiebt sich der Fokus:

  • weg von der flüchtigen Euphorie nach einer Veröffentlichung und
  • hin zum bereichernden Erlebnis des Schreibens selbst. Hin zum Gefühl, Dein Wissen in Deinen Worten aufs Papier zu bringen.

So stößt Du eine Entwicklung an, die erst langsam, dann immer schneller passiert:

Schreiben wird leichter. Deine Schreibstimme mutiger. Deine Texte unverwechselbarer.

Du schreibst mehr und besser. Und erreichst die Menschen, auf die es wirklich ankommt.

Vorhang auf für: Der Schreib-Code. Ein Online-Schreibkurs für Soloselbständige

Der Schreib-Code ist mein System, mit dem auch ich als Autorin Texte schreibe. (Und meinen Beruf nach all den Jahren immer noch liebe.)

Dieses System ist mir nicht über Nacht eingefallen. Ich habe es durch eigene Praxis und die Zusammenarbeit mit meinen Kund*innen entwickelt.

Mit dem Schreib-Code verfolge ich drei Ziele für Dich:

Du schreibst in Deiner Schreibstimme – ohne Blockaden, dafür leicht und mit Freude.

Deine innere Kritikerin nörgelt so lange, bis Du Deinen Text wieder löschst? Wir verwandeln die Angst vor dem weißen Blatt in Mut zur eigenen Schreibstimme. Und zwar nicht theoretisch, sondern mit Schreib-Übungen.

Positiver Nebeneffekt: Du machst das Schreiben zu Deinem Wettbewerbsvorteil. Während Du Deine Schreibfähigkeiten trainierst, arbeitest Du nicht nur für, sondern auch an Deinem Business. Das Schreiben bringt Dich auch als Soloselbständige*n und Menschen weiter.

Der Schreib-Code hat mich wieder zum Schreiben gebracht. Das sprichwörtliche Zögern vor dem leeren Blatt ist für alle Zeiten vorbei. Dazu gab es funktionierende und strukturierte Tipps, wie meine Texte lebendig und persönlich werden. Danke für diesen wertvollen Kurs!
Petra Dieckmann

SAP Consultant und Trainerin

Du schreibst besser in weniger Zeit. Ohne Zweifel und Grübelei.

Schreiben sollte kein To-do mit der Lizenz zum schlechten Gewissen sein, sondern Dich und Deine Arbeit unterstützen.

Du hast wenig Zeit? Gut so! Es ist ein Mythos, dass viel Zeit zum Schreiben Texte automatisch besser macht. Eher verführt sie uns dazu, Texte zu verschlimmbessern. Im Kurs zeige ich Dir, wie Du mit Schwung einen Blogartikel schreibst. In kurzen Sessions statt epischen Zeitblöcken.

Damit Deine Texte auch handwerklich gut werden, gebe ich Dir die relevantesten Qualitätskriterien mit. So hebst Du Dich automatisch von, Pi mal Schreibmentorinnen-Daumen, 80 Prozent der veröffentlichten Texte ab.

Ich blogge seit zwei Jahren. Da ich einige Monate wenig geschrieben hatte, wollte ich wieder einsteigen und mich weiterentwickeln. Der Schreib-Code hat super viel Spaß gemacht und war sehr abwechslungsreich. Wir haben gut was geschafft in diesen Tagen! Ankes warmherzige und humorvolle Art hat mir das Dranbleiben leicht gemacht. Durch den Kurs bin ich wieder motiviert in den Schreib-Flow gekommen. Danke, liebe Anke!
Sabine Bagnato

Coach und Trainerin bei MindBodyCircle©

Hallo Sichtbarkeit, hallo Fans! Mit Deinen Texten positionierst Du Dich als Expert*in.

„Perfekte“ Texte „für alle“ gibt es genug. Du schreibst außer Konkurrenz und grenzt Dich sogar von gesichtslosen Großunternehmen ab.

Verbinde Dich schreibend mit den Menschen, die zählen: (potenzielle) Kund*innen – also sympathische Menschen, die sich für Dein Angebot und Dich als Expert*in interessieren. Alle anderen sind von selber wieder weg, ohne, dass Du es mitbekommst 🙂

Ich hatte eine klare Vorstellung davon, was ich vom Schreib-Code erwartete: Gut konvertierende Texte schreiben. Was soll ich sagen? Es hat funktioniert 😊 Okay, man ist nicht sofort am Ziel und es braucht Übung. Aber man bekommt einen sehr guten Leitfaden an die Hand, mit dem man seine Texte zielgerichtet verfassen kann. Wann geht es weiter mit dem Kurs Schreib-Code 2.0? Ich bin auf jeden Fall dabei!

Süntke Remmers

Geschäftsführer RES Education

Mein Schreibsystem: So sparst Du Zeit und Nerven

  • Du schreibst deutlich schneller – machbar sind 2 bis 3 Stunden weniger für einen Blogartikel.
  • Du machst Schluss mit Schreiben-löschen-schreiben-löschen-Frust und endlosen Überarbeitungsschleifen.
  • Du vermeidest teure Schreibexperimente mit zusammengesuchten Tipps.

Kurz: Du bekommst ein erprobtes System und sofort einsetzbare Techniken, die ineinandergreifen. Dieses System führt Dich Schritt für Schritt zu besseren Texten – in Deiner Schreibstimme.

Überzeugt? Hier geht’s zur Anmeldung

Der Schreib-Code

Online-Schreibkurs

297 EUR

(zzgl. MwSt. Deines Landes)

5 Video-Lektionen

1 Workbook (27 Seiten)

14 Schreib-Übungen

E-Mail-Serie, die Dich in 14 Tagen durch den Kurs führt

Persönlicher Support im Kursbereich

Bonus: 3 Beispiele für eine Writer Persona

Bonus: Dein 15-Minuten-Redaktionsplan (+ Beispiele und Prompts für ChatGPT)

Bonus: Masterclass „Das 3 x 3 von SEO-Blogartikeln“ (Aufzeichnung) inkl. Worksheet (Wert: 79 EUR)

Bonus: 3 Beispiele für Text-Feedbacks (Texte und Aufzeichnung) (Wert: 79 EUR)

Der Schreib-Code VIP

Online-Schreibkurs

497 EUR

(zzgl. MwSt. Deines Landes)

Alle Inhalte des Schreib-Code

1 detailliertes Text-Feedback im Dokument und per Video-Kommentar (Wert: 300 EUR)

  • Feedback innerhalb von max. 10 Werktagen (meist schneller)
  • Einreichung innerhalb eines Jahres möglich
  • Auch „Rohfassungen“ willkommen

3 Geheimnisse, die meinen Schreibkurs anders machen

schreibcoaching

1. Er setzt da an, wo die wahren Schreibblockaden entstehen: in uns.

Entdecke das Schreiben als Lebensgefühl (statt nur die Euphorie nach einer Veröffentlichung).

2. Er ist praxisorientiert. Denn besser wirst Du nur, wenn Du auch schreibst.

Schreib regelmäßig – mit einer Schreibroutine, die sich Deinem Arbeitsalltag anpasst (statt umgekehrt).

3. Er fokussiert auf den aufrichtigen Kontakt zwischen Dir und Deinen Kund*innen.

Lern Deine Schreibstimme lieben (statt Dich auf Business-Blabla zu verlassen).

Yesssss! Mit diesen 5 Video-Lektionen kommst Du ans Ziel

I

Die Grundlagen

Video-Lektion 1

  • Die Schreib-Phasen: Kurze Einführung ins Schreiben
  • Steter Schreibflow statt Angst vorm leeren Blatt: Freunde Dich mit Deiner Schreibstimme an

Video-Lektion 2

  • Persönlich, aber nicht privat schreiben: Entwickle Deine Writer Persona
  • Bonus: 3 Beispiele für eine Writer Persona
I

Dein Text

Video-Lektion 3

  • Dein prall gefüllter Themenspeicher: Recherchiere Themen, die Deine Zielperson sofort ins Herz treffen
  • Bonus: Dein 15-Minuten-Redaktionsplan (+ Beispiele und Prompts für ChatGPT)

Video-Lektion 4

Schreib schneller und leichter: In Sprints zu Texten in Deiner Schreibstimme

Video-Lektion 5

  • Das ist ein guter Text: Überarbeite so, dass Deine Leser*innen dranbleiben
  • Bonus: 3 Text-Feedbacks (Texte und Aufzeichnung)

Das lernst Du Schritt für Schritt im Online-Schreibkurs

  • Warum viele gern schreiben würden – aber kaum jemand dranbleibt.
  • Die eine Schreib-Übung, die alles verändert (die die wenigsten machen, obwohl sie nur 10 Minuten dauert).
  • Wie ich anfing, in meiner Schreibstimme zu schreiben.
  • Das eigentliche Ziel unserer Business-Texte (und die 2 Dinge, auf die es dabei ankommt).
  • Die 2 Fragen, die sich Deine Zielperson stellt, wenn sie Deine Texte liest.
  • Die 3 wichtigsten Regeln für persönliches Storytelling.
  • Warum Du Dich nicht fragen solltest, ob Deine Texte interessant genug sind – und welche Frage stattdessen sinnvoll ist.
  • Die wichtigsten Kriterien, die Dein Themenspeicher erfüllen sollte.
  • Wo Du die besten Themen für Deine Zielperson findest, und welche passiven Themenquellen sich eignen (alle kostenlos).
  • Wie und warum Du besser schreibst, gerade weil Du keine Zeit hast.
  • Eine 5-Minuten-Übung, um mehr Leser*innen zu gewinnen.
  • 2 Kriterien, die Dein Text unbedingt erfüllen sollte.
  • Wie Du mit dem 3×3 Check sofort erkennst, ob Dein Text „gut“ und „fertig“ ist.
  • Was Du tun solltest, bevor Du Deinen Text veröffentlichst.

Das ist nicht drin:

  • Kult um Talent und Genie – denn Schreiben ist ein Handwerk.
  • Clickbaiting, Ego-Trips, Selbstdarstellung und reißerische Verkaufstexte.
  • Grammatik-Training und korrekte Rechtschreibung – denn die können auch Lektor*innen und, immer besser, entsprechende Tools.
  • Lange Listen an Merkmalen guter Texte, die Du in der Praxis kaum nutzen wirst.
  • Versprechen eines stetigen Schreibflows – denn manchmal müssen wir uns auch durchbeißen.

So aktivierst Du Deine Schreibstimme

  1. Regelmäßig und mit Freude schreiben, statt mit Blockaden zu kämpfen.
  2. Themen finden, die Deine Zielgruppe wirklich interessieren.
  3. Einen Blogartikel in 90 Minuten schreiben (statt an einem halben Tag) – aufgeteilt in machbare Häppchen.
  4. Lebendig schreiben (statt steif und trocken) dank Storytelling.
  5. Deine Blogartikel für Google optimieren (SEO).

Das Ergebnis: Deine Texte werden gefunden – und gerne gelesen.

Diese Extras unterstützen Dich im Schreibkurs

Praktisches Workbook (ausfüllbar, 27 Seiten)

Vollgepackt mit zusätzlichem Wissen und 14 Schreibübungen. Platz für Deine eigenen Erkenntnisse gibt’s auch.

Begleitende E-Mail-Serie

Nach Deiner Anmeldung führe ich Dich per E-Mail durch den Schreibkurs, Überraschungen inklusive.

w

Persönlicher Support im Kursbereich

Du bist nicht allein: Unter jeder Lektion kannst Du Fragen stellen, die ich persönlich beantworte.

BONUS: SEO-Masterclass (inkl. Worksheet)

In der Masterclass „Das 3 x 3 von SEO-Blogartikeln“ zeige ich Dir:
→ wie mein Blog für 70+ Keywords auf Seite 1 bei Google rankt
→ welche SEO-Strategien wirklich funktionieren
→ wie Du die Techniken sofort beim Schreiben berücksichtigst
(Wert: 79 EUR)

schreibcoaching

Hi, ich bin Anke, Deine Schreibmentorin!

… außerdem Duden-Autorin und zertifizierte Bildungsreferentin.

Seit 2015 unterstütze ich Soloselbständige und andere Expert*innen dabei, ihre Schreibstimme zu aktivieren – mit Herz, handfesten Tipps und Strategien, die sich in meinem Alltag als Autorin bewähren.

Mein Ratgeber Einfach können – GUTE TEXTE erschien im Dudenverlag. Außerdem schreibe ich SEO-Texte für Unternehmen und mein eigenes Online-Business „Die Welt in Deinen Worten“. Mein Blog rankt für 70+ Keywords auf Seite 1 bei Google.

Ich bin nicht von Natur aus Text-Profi.

Am Anfang meiner Karriere hätte ich mir einen Kurs wie den Schreib-Code gewünscht. Wie so viele meiner heutigen Kund*innen verlor ich mich in Gedankenschleifen wie diesen:

Habe ich überhaupt genug Talent? „Gut“ werden meine Texte doch nur, wenn ich sie mir hart erarbeitet habe. Die Muse? Spaziert zufällig vorbei. Gnaahhhh, wieso klingen meine Texte so langweilig?

Heute schreibe ich beruflich. Und ich liebe meinen Beruf!

Klar, Schreiben ist auch Arbeit. Es gibt Tage, da will ich meine Tastatur an die Wand schmeißen. Trotzdem:

Schreiben ist ein großartiges Lebensgefühl! Und das wünsche ich Dir auch.

In 14 Tagen zum neuen Schreibgefühl – und einem eigenen Text

Der Schreib-Code ist Selbstlernkurs. Das heißt, Du kannst ihn in Deinem Tempo durchgehen. Ideal sind fünf bis 14 Tage – je nachdem, wie viel Zeit Du investieren möchtest.

Dein Zeitplan im Detail:

  • Video-Lektion: je 10 bis 20 Minuten konzentrierte Inhalte
  • Praxis-Teil: 30 bis 45 Minuten für Aufgaben
  • Tägliche Schreibübung: 10 Minuten
  • Tägliche E-Mail: 3 Minuten
  • Zusätzliche Bonus-Module (je 60 Minuten, optional): SEO-Masterclass und Text-Feedbacks an 3 konkreten Beispielen

Mit diesem Zeitplan ist Dein erster Artikel bereits in Woche 1 möglich!

Nach der Anmeldung schalte ich Dir die erste von fünf Video-Lektionen frei. Die anderen Video-Lektionen erhältst Du jeweils einen Tag später. Parallel dazu begleite ich Dich 14 Tage lang per E-Mail und beantworte Deine Fragen im Kursbereich persönlich.

Außerdem erhältst Du sofort das umfangreiche Workbook (27 Seiten) als beschreibbare PDF. Es begleitet Dich durch die Video-Lektionen, führt tiefer in die Themen ein und enthält Raum für Deine Notizen. Übungen, Beispiele und Checklisten runden das Workbook ab. So kannst Du auch nach dem Kurs jederzeit alles Wichtige nachschlagen.

So passt der Schreib-Code in Deinen Arbeitsalltag

  • Flexibler Zugang: Du hast mindestens 12 Monate Zeit, um Dir alle Inhalte anzuschauen.
  • Überschaubare Einheiten: Die Inhalte der Video-Lektionen bringe ich in 10 bis 20 Minuten auf den Punkt.
  • Realistische Zeitplanung: Du bekommst effektive 10-Minuten-Übungen statt Aufforderungen zu Marathon-Sessions.
  • Direkter Support: Unter jeder Lektion kannst Du Fragen stellen, die ich persönlich beantworte.
  • Dein Tempo: Du kannst jederzeit wieder einsteigen.
  • Sofort umsetzbar: Die Übungen zahlen direkt auf Deine Business-Texte ein – so machst Du doppelt Fortschritte.

Wie sich das im Alltag anfühlt?

Das sagen ehemalige Teilnehmerinnen

So locker und sympathisch wie Anke schreibt, so sympathisch vermittelt sie auch ihr Schreib-Wissen. Die Lernbausteine in den Videos sind perfekt aufeinander aufgebaut, und Tag für Tag wurde der Nebel um das Finden der eigenen Schreibstimme heller. Das war kompaktes Lernen und intensives Üben. Danke Anke, dass du mit uns den Schreib-Code geknackt hast!

Conny Kumle

Kommunikationsdesignerin

Neben dem Fachwissen zu Themenquellen, Storytelling und dem Vorteil einer passenden Writer Persona, hat der Schreib-Code mir wieder richtig Lust aufs fachliche Schreiben gemacht. Im Schreibtraining lernten wir, Businesstexte mit persönlicher Note zu verfassen und Themen zu finden, die den Leser ins Herz treffen. Der Kurs war intensiv, umsetzungsbetont und daher äußerst effektiv. Eine klare Empfehlung von mir.

Iris Maaß

Marketing Manager International, TÜV NORD GROUP

Der Schreib-Code hat mir dabei geholfen, endlich wieder regelmäßig auch außerhalb von Kundenprojekten zu schreiben. Abgesehen von ihrer unglaublich sympathischen Art, mit der Anke uns in ihren Online-Videos die Tipps und Kniffe guten Schreibens nähergebracht hat, fand ich die Übungen besonders hilfreich. Mit ihnen konnte ich meine „Writer-Persona“ (wieder) zum Leben erwecken. Ich bleibe am Schreib-Ball. Absolut empfehlenswert für alle Sprach-Begeisterten.

Jessica Rush

Kommunikationsberaterin

Das sind meine Ziele für Dich

Entdecke das Schreiben als Lebensgefühl

… statt nur die Euphorie nach einer Veröffentlichung.

l

Veröffentliche regelmäßig Texte

… mit einer Schreibroutine, die sich Deinem Arbeitsalltag anpasst (statt umgekehrt).

Lern Deine Schreibstimme lieben

… statt Dich auf Business-Blabla zu verlassen.

Melde Dich jetzt an. Ich freue mich auf Dich!

Der Schreib-Code

Online-Schreibkurs

297 EUR

(zzgl. MwSt. Deines Landes)

5 Video-Lektionen

1 Workbook (27 Seiten)

14 Schreib-Übungen

E-Mail-Serie, die Dich in 14 Tagen durch den Kurs führt

Persönlicher Support im Kursbereich

Bonus: 3 Beispiele für eine Writer Persona

Bonus: Dein 15-Minuten-Redaktionsplan (+ Beispiele und Prompts für ChatGPT)

Bonus: Masterclass „Das 3 x 3 von SEO-Blogartikeln“ (Aufzeichnung) inkl. Worksheet (Wert: 79 EUR)

Bonus: 3 Beispiele für Text-Feedbacks (Texte und Aufzeichnung) (Wert: 79 EUR)

Der Schreib-Code VIP

Online-Schreibkurs

497 EUR

(zzgl. MwSt. Deines Landes)

Alle Inhalte des Schreib-Code

1 detailliertes Text-Feedback im Dokument und per Video-Kommentar (Wert: 300 EUR)

  • Feedback innerhalb von max. 10 Werktagen (meist schneller)
  • Einreichung innerhalb eines Jahres möglich
  • Auch „Rohfassungen“ willkommen

Du hast Fragen zum Kurs? Ich habe Antworten:

Welche Voraussetzungen sollte ich für den Kurs mitbringen?

Du brauchst vor allem zwei Dinge:

  1. Eine Vorstellung von Deiner Zielgruppe (perfekt muss sie nicht sein).
  2. Die Überzeugung, dass Texte in Deiner Schreibstimme Dich und Dein Business weiterbringen.

Was Du nicht brauchst: technische Vorkenntnisse, Talent zum Schreiben.

Hauptsache, Du möchtest Deine Schreibstimme aktivieren – denn damit heben sich Deine Texte von austauschbaren (KI-generierten) Business-Texten ab.

Du richtest Dich an Soloselbständige, z. B. Berater*innen, Trainer*innen und Coaches. Bin ich aber nicht. Kann ich trotzdem mitmachen?

Ja, solange Du Sachtexte für Dein Business schreibst. Der Schreib-Code ist für alle geeignet, die:

  • ihre Expertise verständlich vermitteln möchten
  • authentisch über ihre Arbeit bloggen wollen
  • von ihrer Zielgruppe gefunden werden möchten

Das System funktioniert für alle Expert*innen, die mit Persönlichkeit über ihr Fachwissen schreiben möchten.

Wie läuft der Kurs technisch ab?

Nach Deiner Anmeldung erhältst Du sofort Zugang zu einer benutzerfreundlichen Lernplattform. Du brauchst nur einen Computer, ein Tablet oder Smartphone mit Internetzugang.

Ich habe schon viele Bücher übers Schreiben gelesen. Warum sollte ich Deinen Kurs buchen?

Lesen hilft, ganz klar. Aber besser werden Deine Texte nur, wenn Du schreibst. Deshalb liegt der Fokus des Schreib-Code auf der Praxis: Du aktivierst Deine Schreibstimme, während Du direkt an Deinen Business-Texten arbeitest.

Drei Dinge machen den Schreib-Code besonders:

  • Du bekommst ein erprobtes System statt einzelner Tipps.
  • Du verbindest Schreib-Handwerk mit SEO-Strategie.
  • Wenn Du Fragen hast, beantworte ich sie Dir im Kursbereich.

Du gewinnst also nicht nur Wissen, sondern auch Zeit – und Texte, die für Dein Business arbeiten.

Wie unterscheidet sich der Kurs von günstigeren Alternativen?

Im Schreib-Code zeige ich Dir ein einzigartiges System, mit dem Du:

  • leichter und schneller schreibst,
  • Deine Schreibstimme aktivierst,
  • strategisch SEO-optimierte Blogartikel schreibst,
  • während Du am Business arbeitest.

Keine theoretischen Konzepte, sondern praxiserprobte Methoden einer Duden-Autorin.

Wie viel Zeit sollte ich für den Schreibkurs einplanen?

Die Inhalte der fünf Video-Lektionen bringe ich in 10 bis 20 Minuten auf den Punkt. Mit den zugehörigen Aufgaben brauchst Du pro Lektion etwa eine Stunde. Dazu kommen täglich zehnminütige Schreib-Übungen. Ideal ist es, wenn Du den Kurs innerhalb von fünf bis 14 Tagen durcharbeitest. Aber, ganz wichtig: Du bestimmst das Tempo selbst.

Was, wenn ich nicht regelmäßig dabei sein kann?

Keine Sorge! Der Kurs ist als Selbstlernprogramm konzipiert. Das heißt, Du kannst ihn in Deinem Tempo durchgehen. Du hast mindestens ein Jahr Zeit und 24/7 Zugriff auf alle Materialien. Unter jeder Lektion kannst Du Fragen stellen, die ich persönlich beantworte. Die 14-tägige E-Mail-Begleitung startet automatisch, nachdem Du Dich angemeldet hast. Wenn Du sie später erhalten möchtest, antworte einfach kurz auf eine meiner E-Mails – ich stelle sie dann für Dich um.

Wie lange kann ich auf die Kursinhalte zugreifen?

Das Workbook gehört Dir, solange Du es speichern kannst 🙂 Zu allen anderen Materialien (Videos und Bonus-Inhalte im Kursbereich) hast Du mindestens ein Jahr Zugang. In dieser Zeit kannst Du auch Fragen stellen, die ich persönlich beantworte.

Wann kann ich mit dem Kurs beginnen?

Wenn Du willst, in den nächsten zehn Minuten. Sobald Du Dich im Kursbereich anmeldest, hast Du Zugang zum Workbook und zur ersten von fünf Video-Lektionen. Die anderen Video-Lektionen erhältst Du jeweils einen Tag später.

Wie schnell erhalte ich Antwort auf meine Fragen?

In der Regel antworte ich innerhalb von drei Werktagen persönlich im Kursbereich.

Gibt es versteckte Kosten?

Nein. Der Preis enthält bereits alles – inklusive aller Bonus-Materialien. Einzig die Mehrwertsteuer Deines Landes kommt noch hinzu. Du brauchst keine zusätzlichen kostenpflichtigen Tools oder Upgrades.

Was beinhaltet die VIP-Variante des Schreib-Code?

Wenn Du die VIP-Variante gebucht hast, erhältst Du von mir ein detailliertes Text-Feedback – direkt in Deinem Dokument und zusätzlich als Video-Kommentar. Um im Flow zu bleiben, schicke mir Deinen Text am besten gleich nach dem Kurs im Word- oder Google Docs-Format. Wichtig: Dein Text darf unperfekt sein! Das Feedback erhältst Du innerhalb von maximal zehn Werktagen nach Einreichung (meist schneller). Du hast ein ganzes Jahr Zeit, um mir Deinen Text zu schicken.

Ich habe eine andere Frage. Wie kann ich Dich erreichen?

Du hast eine Frage oder bist Dir unsicher, ob der Schreib-Code der richtige Schreibkurs für Dich ist? Schreib mir gerne an anke@indeinenworten.de. Ich berate Dich ehrlich und in Deinem Interesse.

Blogartikel schreiben Wird zur Aufgabe, auf die Du Dich richtig freust.

Oder in den Worten ehemaliger Teilnehmerinnen

Seit dem Kurs schreibe ich leichter, weil die Ansprüche an mein Schreiben fast auf einem normalen Level angekommen sind. Ein Rohtext darf schlecht sein, mit Sprints darf ich es mir leicht machen und ich durfte meine Schreibstimme (besser) kennenlernen. Die Summe aus allem macht mein Schreiben für mich leichter und schöner.

Carina Schimmel

Autorin

Ich hatte schon lange das Bedürfnis, auch neben meinem Beruf als Übersetzerin zu schreiben. Nur stand da ständig ein innerer Nörgler auf der Schreibleitung. Der wollte mich nie so richtig loslegen lassen und säte dauernd Kritik und Selbstzweifel. Durch den Schreib-Code und die sehr nette und äußerst professionelle Begleitung von Anke weiß ich jetzt, wie ich am besten in den Schreib-Flow komme. Außerdem konnte ich meine ganz persönliche Schreibstimme finden, die mir Vertrauen gibt und zu mir passt. Eine wunderbare Erfahrung! Ich bin sehr dankbar, dass ich diesen Kurs machen und die Schreibschranke heben konnte.
Karin Denzler

Übersetzerin und Bloggerin über den Périgord

Der Schreib-Code war für mich die absolute Zündung, wieder ins Schreiben „rein zu springen“. Er hat mir sogar eine neue Dimension für meine eigene Arbeit offenbart: die Kombination von Schreiben und Gestalten intuitiv und als offenen Prozess zu betrachten. Die Lektionen sind leicht verständlich, „nur“ Umsetzen muss man selbst. Dank Deiner Tipps funktioniert das Dranbleiben. Danke für die wertschätzende und geduldige Führung durch Deinen Kurs.
Tina Fritzsche

Blogartikel sind für mich als Zahlenmensch eine besondere Herausforderung (obwohl ich in den letzten Monaten viel für mein Buch und meinen Blog getippt habe). Mit Ankes hervorragend aufbereitetem Schreib-Code ist mir eins klar geworden: Schreiben ist ein Prozess. Sie hat uns Schritt für Schritt da durchgeführt und uns Luft für die Umsetzung gelassen. Mit ihren alltagstauglichen Methoden hat es mir auf einmal Spaß gemacht, meinen neuen Blogartikel (in meiner Schreibstimme und ohne SEO-Zerdenken!) zu schreiben.
Andrea Weichand

Datenanalystin und Bloggerin

Deine Chance: Schreib leichter und werde öfter gelesen

Der Schreib-Code

Online-Schreibkurs

297 EUR

(zzgl. MwSt. Deines Landes)

5 Video-Lektionen

1 Workbook (27 Seiten)

14 Schreib-Übungen

E-Mail-Serie, die Dich in 14 Tagen durch den Kurs führt

Persönlicher Support im Kursbereich

Bonus: 3 Beispiele für eine Writer Persona

Bonus: Dein 15-Minuten-Redaktionsplan (+ Beispiele und Prompts für ChatGPT)

Bonus: Masterclass „Das 3 x 3 von SEO-Blogartikeln“ (Aufzeichnung) inkl. Worksheet (Wert: 79 EUR)

Bonus: 3 Beispiele für Text-Feedbacks (Texte und Aufzeichnung) (Wert: 79 EUR)

Der Schreib-Code VIP

Online-Schreibkurs

497 EUR

(zzgl. MwSt. Deines Landes)

Alle Inhalte des Schreib-Code

1 detailliertes Text-Feedback im Dokument und per Video-Kommentar (Wert: 300 EUR)

  • Feedback innerhalb von max. 10 Werktagen (meist schneller)
  • Einreichung innerhalb eines Jahres möglich
  • Auch „Rohfassungen“ willkommen

Entdecke das Schreiben als Lebensgefühl

… statt nur die Euphorie nach einer Veröffentlichung.

l

Veröffentliche regelmäßig Texte

… mit einer Schreibroutine, die sich Deinem Arbeitsalltag anpasst (statt umgekehrt).

Lern Deine Schreibstimme lieben

… statt Dich auf Business-Blabla zu verlassen.

Knack den Schreib-Code!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner